Amoeba Airsoft ist die neue Marke von Ares. Diese startet gleich mit einer sensationellen Eigenentwicklung. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt, handelt es sich bei der Amoeba M4 Tactical Pistol um ein stark verkürztes M4 Sturmgewehr. Das Amoeba M4 wird in 3 Konfigurationen angeboten. Alle haben dabei die in die Railschiene integrierte Visierung gemein. Wahlweise kann natürlich eine andere Zieloptik montiert werden. Das mitgelieferte HiCap Magazin bietet eine Kapazität von 300 Schuss. Alle Modelle besitzen eine elektrische Gearbox mit einer maximalen Energie von bis zu 1 Joule sowie dem innovativen EFCS System. Das Gehäuse wird aus hochwertigem Nylon Fiber Verbundwerkstoff gefertigt und ist daher besonders robust. Das einstellbare Hop Up System sorgt stets für die nötige Präzision.
Das CCR Modell verfügt an der Front über drei zusätzliche Railschienen. An der unteren kann der mitgelieferte Frontgriff befestigt werden. Die Amoeba M4 CCR verfügt darüber hinaus über eine klappbare skelettierte Schulterstütze. Am Laufende wurde ein Mündungsfeuerdämpfer installiert.
Mit der neuen Gearbox-Generation gehört der Getriebestopp der Vergangenheit an. Die größte Innovation ist aber das integrierte Electronic Firing Control System (EFCS) von ARES, natürlich in der neusten Generation (blauer Chipsatz).
* Bei zu geringer Betriebsspannung stoppt die intelligente Gearbox automatisch.
* Das All-In-One Design bietet ein geschlossenes System und geringen Instandsetzungsaufwand.
* Dank Federschnellwechsel-System ist es möglich die Feder ganz einfach zu justieren & auszutauschen.
* Zum Schutz vor Tiefenentladung ist die programmierbare Chipsteuerung ist auf den Akku Typ konfigurierbar.
Unsere Einschätzung
Die Amoeba M4 Tactical Pistol ist nicht nur optisch eine Innovation sondern überzeugt auch mit der Technik. Das neue EFCS System verhindert Jams bei zu niedriger Spannung. Wir haben das überprüft. Mit einem leergeschossenen Akku bewegt sich beim Abziehen nichts. Der danach eingelegte halbvolle Akku wird sofort akzeptiert. Die Waffe wurde dann solange abgefeuert, bis der Akku zu leer war. Und sofort wurde die Gearbox abgeschaltet. Kurz und knapp es funktioniert. Mit dieser Waffe sollte man im Gefecht also keine böse Überraschung erleben. Der Body wurde aus einem sehr hochwertigen Kunststoff gefertigt. Das Gewehr wirkt gut verarbeitet und sehr solide. Zudem hört man auch nichts klappern. Zur Schussleistung bleibt zu sagen, dass diese sehr ordentlich ist. Auf kurze Distanzen ist ein Loch in Loch Ergebnis auf der Zielscheibe möglich. Aber auch auf mittlere Entfernungen gesehen weis das M4 zu überzeugen. Auf 20 Meter trifft man mühelos eine Blechdose. Somit sind gezielte Hits beim skirmen kein Problem. Das Hop Up hat zudem einen sehr guten Einfluss auf die Flugbahn, da es ab Werk für 0,2g BBs vorkonfiguriert wurde. Es lässt sich aber auch problemlos auf andrer BB Gewichte einstellen.
Das Amoeba M4 CCR hat uns absolut begeistert. Es ist kompakt, führig, robust und zuverlässig. Alles was man für eine erfolgreiche Skirmish benötigt.
• Hersteller: • Energie: • Typ: • Gear Box: • Länge: • Kaliber: • Magazinkapazität: • Gewicht: • Material: • Hop Up: • sonstiges: • Lieferumfang: | ARES max 1 Joule SAEG V2 EFCS 340 - 570 mm 6 mm BB 300 BB im High Cap Magazin 1940g Nylonfiber Kunststoff ja, einstellbar es passen alle TM kompatiblen M4 / M16 Softair Magazine AM001 Amoeba CCR, High Cap Magazin |