Bei dieser, für Umarex in Lizenz produzierten, hochwertigen Vollmetall Softair Pistole, handelt es sich um eine Nachbildung der Beretta M9 A1 von KWA. Die Pistole wird mittels Softair-Gas betrieben. So steht eine maximale Energie von bis zu 1,0 Joule bereit. Damit ist die KWA M9 A1 sehr gut als Backup Pistole beim Softair-Spiel geeignet.
Die KWA M9 A1 ist als Blow Back System ausgeführt. Bei jedem Schuss repetiert der Schlitten der M9 und lädt gleich die nächste Kugel nach. Das Magazin nimmt neben dem Gas noch 24 Kugeln auf. KWA hat hier das Vorbild sehr genau kopiert, alle Bedienteile wurden vom scharfen Vorbild übernommen. So sind der Schlittenfanghebel, sowie die manuelle Flügelsicherung vorhanden und voll funktionsfähig. Das Hop Up der Softair wird wie üblich mit einem Spezialschlüssel eingestellt und korrigiert die Flugbahn der Kugeln wirkungsvoll.
Die M9 A1 ist eine, direkt für das Militär modifizierte, Version der Standard M92. In dieser Konfiguration wurde sie 1985 als Ersatz für den Colt M1911 bei der US Army als Ordonnanzpistole eingeführt.
Hersteller: Energie: Typ: Antrieb: Länge: Kaliber: Magazinkapazität: Gewicht: Material: Hop Up: sonstiges: Lieferumfang: | KWA 1,0 Joule GBB Pistole Softair Gas 215 mm 6mm BB 24 BB 1074g mit leerem Magazin Metall ja, einstellbar Es handelt sich um ein Lizenziertes Modell mit realistischer Funktion. Jede Waffe trägt eine eigenen individuelle Seriennummer. KWA Beretta M9 A1 GBB Pistole, Probe BBs, Hop Up Einstellschlüssel |
Die Beretta 92F ist eine italienische Pistole im Kaliber 9x19mm. Sie ist eine Weiterentwicklung der M951, von welcher allerdings nur der Schwenkriegelverschluss übernommen wurde. So wurde die 92F mit einem Spannabzug (Double Action) und einem zweireihigen Magazin, mit einer Kapazität von 15 Patronen, ausgestattet. Da sie als Dienstpistole entwickelt wurde, führten das italienische Militär, sowie die Polizei die neue Kurzwaffe umgehend ein. Zudem fand die Pistole auch international Verwendung. 1980 gewann sie die Ausschreibung der US Air Force und 1985 die der US-Army. Bei letzterer ersetzte sie den legendären Colt 1911. Später entschieden sich noch diverse US-amerikanische Polizeidienststellen für die Beretta 92. Weltweit existieren dazu noch diverse Nachbauten mit und ohne Lizenz.