Bei der Entwicklung des Black 1000 IGT hat man sich bei Gamo ein großes Ziel gesetzt: die besten Eigenschaften aller Modelle in einem Meisterstück vereint!
Aus diesem Grund ist der Schaft aus leichtem und stabilem Polymer gefertigt, um eine einfache und intuitive Handhabung zu gewähren. In der Schulterstütze befindet sich das bewährte SWA (Shock Wave Absorber) System. Hier wird durch Gelkissen in der Schulterplatte der Rückstoß um bis zu 74% reduziert. Da diese Kissen austauschbar sind, kann die Stütze für jeden Schützen angepasst werden. Um auch ihre Optiken vor dem Prellschlag zu schützen wird bei der verbauten 11mm Prismenschiene auf eine RRR (Recoil Reduce Rail) gesetzt. Für eine höchstmögliche Präzision beim Schuss sorgt ein SAT-Abzug (Smooth Action Trigger), welcher es jedem Schützen erlaubt, mit nur wenigen Handgriffen, seinen eigenen Druckpunkt zu ermitteln und einzustellen.
Dies alles wäre jedoch nur halb so effektiv ohne Gamo's innovativen IGT-System. Das System nutzt einen pneumatischen Gaszylinder anstatt der herkömmlichen Feder als Antrieb. Die dadurch entstehenden Vorteile sind ein geringerer Rückstoß, verminderte Vibrationen im System, erhöhte Präzision, konstantere Geschoßgeschwindigkeit und -Energie, verringerte Reibung und ein leichtgängiger Spannvorgang.
All diese Features, in Verbindung mit dem Preis, bieten sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene ein hervorragendes Gewehr.
Kaliber: 4,5 mm Diabolos (.177)
Schusskapazität: Einzelschuss
System: Kipplaufsystem / IGT-System
Whisper Technologie
Gewicht: ca. 2500g
Gesamtlänge: 1090mm
Schiene: 11mm Prismenschiene, 150mm lang
Mündungsgeschwindigkeit: ca. 170m/s
Abzug: SAT-Präzisions-Abzug
Sicherung: automatisch
Visierung: einstellbare Fiber-Optic, TRUGLO
Material: Metall/ Kunststoff
Schaft: ergonomischer Kunststoffschaft für Rechts- und Linkshänder
Schaftbacke mit SWA-Schaftkappe
Farbe: schwarz
F-Ausführung
Lieferumfang:
1x Gamo Black 1000 IGT
1x Anleitung
Die Stoffe können, auch ohne Beteiligung von Luftsauerstoff, mit Wärmeentwicklung und unter schneller Entwicklung von Gasen reagieren. Sie explodieren leicht und verpuffen schnell. Achtung Explosionsgefahr!