Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser

ACHTUNG! Ihr Browser speichert aktuell keine Cookies! Leider können Sie in diesem Fall unseren Online-Shop nur eingeschränkt nutzen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser unsere funktionalen Cookies für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website akzeptiert. Unabhängig davon können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies wir setzen dürfen.

Kompletten Head der Seite überspringen
139,90 €
statt UVP 159,00 € (12.01 % Ersparnis)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Artikelnummer: 210313
EAN: 4049805065469
  • Günstiger Versand
  • AUF LAGER, LIEFERZEIT: CA. 1-3 WERKTAGE

    (nach Zahlungseingang & Prüfung Ihrer Unterlagen)

Mengenrabatt
Menge Preis Ihr Ersparnis
ab 2 Stk. 137,10 € 21,90 € Rabatt pro Stk.
Frage zum Produkt
Günstiger gesehen?

Ekol Firat Compact vernickelt – kompakte 9 mm P.A.K. Schreckschusspistole mit robuster Nickel-Oberfläche

Die Ekol Firat Compact vernickelt verbindet kompakte Abmessungen mit verlässlicher 9 mm P.A.K.-Leistung und einer widerstandsfähigen, vernickelten Oberfläche. Als Gas- und Signalpistole für den deutschen Markt entwickelt, bietet sie eine praxistaugliche Mischung aus Handlichkeit, solidem Aufbau und bewährter Bedienlogik. Single-/Double-Action-Abzug, feste Visierung sowie ein massiver Metallaufbau sorgen für ein sicheres Handling und eine gleichmäßige Funktionsweise mit gängigen Platz- und Signalpatronen. Die vernickelte Ausführung ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern erleichtert zudem die Pflege. Dank PTB-Zulassung ist die Nutzung im Rahmen des deutschen Waffengesetzes möglich – etwa für Signalzwecke oder an Silvester mit zugelassener Pyromunition. Die Ekol Firat Compact richtet sich an Anwender, die eine kompakte, robuste und einfach zu bedienende Schreckschusspistole suchen.

Geschichte / Herkunft

Ekol ist ein etablierter Hersteller von Schreckschuss- und Signalwaffen und seit vielen Jahren im europäischen Markt präsent. Die Firat-Baureihe orientiert sich konzeptionell an bewährten Ganzstahlvorbildern, legt aber – gesetzeskonform – eine spezielle PTB-konforme Konstruktion zugrunde. Die Variante „Firat Compact“ wurde als handlichere Version für Nutzer konzipiert, die ein ausgewogenes Verhältnis von Größe, Gewicht und Führung wünschen, ohne auf die Bedienphilosophie mit außenliegendem Hahn und SA/DA-Abzug zu verzichten. Die vernickelte Oberfläche ist eine beliebte Ausstattungsvariante, da sie unempfindlich gegen Fingerabdrücke wirkt und das Reinigen erleichtert. In Deutschland erfolgt der Vertrieb über etablierte Importeure, wodurch Ersatzteile, Service und Zubehör verfügbar sind. Die Modellreihe hat sich insbesondere durch ihre solide Zinkdruckguss-Bauweise, zuverlässige Zuführung gängiger 9 mm P.A.K.-Kartuschen und die kompatible Zubehörlandschaft (Magazine, Abschussbecher, Holster) bewährt.

Technische Daten

  • Hersteller: Ekol
  • Modell: Firat Compact
  • Typ: Schreckschusspistole (Gas- und Signalwaffe)
  • Kaliber: 9 mm P.A.K. Schreckschussmunition
  • Farbe: vernickelt
  • Magazinkapazität: 15+1 Schuss
  • Abzug: Single-/Double-Action (SA/DA)
  • Sicherung: manuelle Sicherung
  • Visierung: feste Kimme/Korn
  • Material Griffstück: Metalllegierung (Zinkdruckguss)
  • Material Schlitten: Metalllegierung (Zinkdruckguss)
  • Griffschalen: Polymer
  • Gewicht: 1072.2 g
  • Gesamtlänge: 186 mm

Lieferumfang:

  • 1x Ekol Firat Compact Schreckschusspistole, vernickelt (9 mm P.A.K.)
  • 1x Magazin
  • 1x Abschussbecher/Mündungseinsatz für Pyromunition
  • 1x Transportkoffer (Herstellerabhängige Ausführung)
  • 1x Bedienungsanleitung

Eigenschaften & Leistung

Die Ekol Firat Compact ist auf zuverlässige Funktion mit 9 mm P.A.K.-Kartuschen ausgelegt. Der Single-/Double-Action-Abzug erlaubt wahlweise das Spannen über den Schlitten mit anschließend leichtem SA-Druckpunkt oder das direkte Durchziehen im DA-Betrieb. Das erleichtert eine flexible Handhabung im Alltagseinsatz als Signal- oder Tierabwehrgerät unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die feste Visierung (Kimme/Korn) ist robust ausgelegt und bietet eine klare Zielaufnahme auf typische Distanzen für Signalzwecke. Die Griffgestaltung mit auswechselbaren Griffschalen aus Polymer sorgt für guten Halt; die vernickelte Oberfläche des Schlittens und Rahmens ist pflegeleicht und optisch ansprechend.

Der massive Aufbau aus Metalllegierung (Zinkdruckguss) verleiht der Waffe Stabilität und eine gleichmäßige Laufkultur. Die Bedienorgane sind zugänglich angeordnet: Sicherungshebel, Magazinauslöser und Schlittenfang sind selbsterklärend bedienbar. Für Silvester-Feuerwerk oder Rettungssignale lässt sich der mitgelieferte Abschussbecher montieren; in Kombination mit zugelassener Pyromunition bietet die Pistole eine eindrucksvolle Signalwirkung. Die kompakte Gesamtlänge unterstützt die führige Handhabung, ohne die Kontrolle zu beeinträchtigen. In der Praxis überzeugt die Firat Compact mit gleichmäßiger Zuführung gängiger 9 mm P.A.K.-Kartuschen (Platz, Knall, Gas/CS/OC – jeweils im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen) und einer stabilen Schlittenführung.

Die vernickelte Ausführung bringt handfeste Vorteile im täglichen Umgang: Fingerabdrücke lassen sich leichter entfernen, die Oberfläche ist weniger anfällig für Korrosion und Verfärbungen, und die optische Präsenz bleibt über längere Zeit erhalten. Für Anwender, die eine robuste, leicht zu pflegende Schreckschusspistole bevorzugen, bietet die Firat Compact in Nickel eine langlebige Option mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vergleich & Alternativen

Innerhalb der Ekol-Familie positioniert sich die Firat Compact zwischen kleineren und größeren Modellen. Gegenüber der Ekol Firat Magnum ist die Compact-Variante handlicher und führt sich insbesondere bei längerem Tragen oder bei beengten Verhältnissen angenehmer. Die Magnum-Version bietet dafür mehr Grifflänge und orientiert sich am vollen Dienstpistolen-Format. Im Vergleich zur Ekol P29 fällt die Firat Compact etwas massiver aus und bietet ein klassisches Bedienkonzept mit außenliegendem Hahn und SA/DA, während die P29 stärker auf Subkompaktheit zielt. Wer maximale Kompaktheit anstrebt, findet mit der Ekol Special 99 eine sehr kurze, leichte Alternative – mit naturgemäß reduzierten Abmessungen, die das Führen erleichtern, jedoch weniger Auflagefläche in der Hand bieten.

Abseits der Ekol-Reihe kommen als Alternativen andere PTB-zugelassene 9 mm P.A.K.-Modelle in Betracht, die je nach persönlicher Präferenz auf Ergonomie, Finish oder Zubehör setzen. Maßgeblich sind hierbei Handlage, Abzugscharakteristik und gewünschte Oberflächenausführung. Die vernickelte Firat Compact punktet durch ihr pflegeleichtes Finish und die ausgewogene Größe – eine stimmige Kombination für Nutzer, die eine robuste und unkomplizierte Schreckschusslösung suchen.

Rechtliche Hinweise (DE)

Der Erwerb von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit PTB-Zulassung ist in Deutschland ab 18 Jahren mit gültigem Altersnachweis erlaubt. Das Führen in der Öffentlichkeit ist nur mit gültigem „Kleinen Waffenschein“ gestattet. Der Transport ohne Kleinen Waffenschein ist erlaubt, sofern die Waffe nicht zugriffsbereit und nicht schussbereit in einem verschlossenen Behältnis befördert wird (z. B. zum Schießstand oder im Rahmen zulässiger Anwendungen). Das Schießen ist nur auf befriedetem Besitztum mit Zustimmung des Inhabers oder an zugelassenen Orten zulässig. Der Einsatz von Pyromunition ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere an Silvester, möglich – stets unter Beachtung der Gebrauchsanleitung, lokaler Vorschriften und Sicherheitsabstände. Die Waffe trägt ein PTB-Zeichen; die konkrete Kennzeichnung befindet sich am Modell. Bitte beachten Sie stets das Waffengesetz (WaffG) und örtliche Regelungen.

Wartung & Pflege

Eine regelmäßige Pflege erhöht die Funktionssicherheit und Lebensdauer. Entfernen Sie nach der Nutzung Schmauch und Rückstände an Schlitten, Laufattrappe und Zuführrampe. Verwenden Sie geeignete Waffenöle in sparsamem Umfang und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Polituren, die die vernickelte Oberfläche beschädigen könnten. Reinigen Sie das Magazin separat und halten Sie die Zubringerfeder leichtgängig; überschüssiges Öl ist zu entfernen, um Staubbindung zu vermeiden. Prüfen Sie vor dem Zusammensetzen den festen Sitz des Abschussbechers (sofern verwendet) und die Unversehrtheit von Dichtflächen. Lagern Sie die Schreckschusspistole trocken, kindersicher und verschlossen. Führen Sie Funktionsprüfungen ausschließlich ungeladen durch und beachten Sie die Herstellervorgaben der Bedienungsanleitung.

FAQ

Welche Munition ist kompatibel?

Die Ekol Firat Compact ist für 9 mm P.A.K.-Kartuschen ausgelegt. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene, qualitativ hochwertige Platz-, Knall- oder Reizstoffkartuschen gemäß Herstellerangaben und deutschem Recht.

Kann ich Pyromunition verwenden?

Ja, mit montiertem Abschussbecher können zugelassene Pyro-Effekte (z. B. Leuchtsignale) verschossen werden. Beachten Sie stets die Anleitung, Sicherheitsabstände, den Abschusswinkel und lokale Vorschriften – insbesondere an Silvester.

Ist die vernickelte Oberfläche pflegeleicht?

Die Nickel-Oberfläche ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und lässt sich leicht reinigen. Nutzen Sie milde Reinigungsmittel, ein weiches Tuch und vermeiden Sie abrasive Polituren.

Welche Magazin-Kapazität hat die Firat Compact?

Die genaue Kapazität kann je nach Serie variieren. Prüfen Sie die Angaben der beiliegenden Anleitung oder des Importeurs. Ersatz- und Zusatzmagazine sind in der Regel separat erhältlich.

Gibt es eine manuelle Sicherung?

Ja, die Waffe verfügt über eine manuelle Sicherung. Details zur Bedienung und zum sicheren Zustand der Waffe entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.

Welche Holster passen?

Geeignet sind Holster für kompakte 9 mm P.A.K.-Pistolen ähnlicher Bauart. Empfehlenswert sind formstabile Gürtel- oder Paddle-Holster sowie universelle Nylonholster. Achten Sie auf sicheren Sitz und Abdeckung des Abzugsbügels.

Wie oft sollte ich reinigen?

Nach jeder Nutzung empfiehlt sich eine Grundreinigung. Bei häufiger Verwendung oder intensiver Pyronutzung sind kürzere Intervalle sinnvoll, um Rückstände zu entfernen und die Funktion zu erhalten.

Ist die Waffe für Linkshänder geeignet?

Die Bedienelemente sind klassisch rechtsseitig ausgelegt. Viele Linkshänder kommen damit zurecht; testen Sie im Zweifel die Handlage mit dem bevorzugten Holster.

Was bedeutet PTB-Zulassung?

PTB steht für Physikalisch-Technische Bundesanstalt. Die PTB-Zulassung kennzeichnet, dass die Schreckschusswaffe in Deutschland geprüft und zugelassen ist. Das Zeichen finden Sie am Modell.

Darf ich die Waffe führen?

Nur mit gültigem Kleinen Waffenschein. Ohne Erlaubnis ist lediglich der nicht zugriffs- und nicht schussbereite Transport im verschlossenen Behältnis zulässig (z. B. zum Schießstand).

Fazit / Kaufargument

Die Ekol Firat Compact vernickelt ist eine robuste, handliche 9 mm P.A.K.-Schreckschusspistole für Anwender, die Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und pflegeleichte Oberfläche schätzen. SA/DA-Abzug, feste Visierung und Metallkonstruktion sorgen für praxistaugliche Funktion – ob für Signalzwecke, Training der Handhabung oder (im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) an Silvester mit Pyromunition. Wer eine ausgewogene Kompaktlösung mit ansprechender Nickel-Optik und solider Ausstattung sucht, trifft mit der Firat Compact eine überzeugende Wahl.



Herstellerinformationen: German Sport Guns GmbH, Auf der Geeren 23, 59469 Ense, Deutschland, info@germansportguns.de

Kundenbewertungen

Produkt bewerten
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt "Ekol Firat Compact Schreckschusspistole 9mm P.A.K. vernickel".
Produkt Info
Zuletzt angesehen
Zuletzt angesehen
X